Herzlich Willkommen bei Simple Sections!
Hinter Simple Sections stehen wir: Dominique und Martin Hofbauer – Sohn und Vater, Designer und Entwickler, Ideengeber und Möglichmacher.
Was uns verbindet? Der Wunsch, Shopify-Shops einfacher, klarer und wirkungsvoller zu gestalten – ohne Umwege, ohne Agentur-Overload, ohne Blabla.
Mit viel Erfahrung und Liebe zum Detail haben wir Simple Sections ins Leben gerufen:
Modulare Shopify-Abschnitte, die nicht nur gut aussehen, sondern auch das tun, was sie sollen – Conversions steigern, Vertrauen aufbauen und Inhalte spürbar machen.
Dafür entwickeln wir jede Section mit dem Blick fürs Wesentliche – damit du dich auf das konzentrieren kannst, was zählt:
Dein Produkt. Deine Geschichte. Deine Kunden.
-
Dominique Hofbauer
Dominique bringt Struktur in jedes System – ob im Code, im Workflow oder im Design. Schon als Jugendlicher baute er seine ersten Gaming-PCs, heute entwickelt er durchdachte Weblösungen mit klarem Fokus auf Performance, Funktionalität und Benutzererlebnis.
Mit Erfahrung in HTML, CSS, JavaScript und Java sowie fünf Jahren als IT-Techniker kennt er die Herausforderungen digitaler Systeme von Grund auf – und sorgt dafür, dass Technik nicht nur funktioniert, sondern sinnvoll aufgebaut ist.
Er denkt gerne voraus, analysiert bis ins Detail und liebt es, aus komplexen Anforderungen einfache, skalierbare Lösungen zu machen.
Seine Freizeit verbringt Dominique am liebsten auf dem Motorrad, beim Kochen, im Kampfsport – oder beim Abschalten mit einer Runde WoW oder Counter-Strike.
-
Martin Hofbauer
Martin bringt über zwei Jahrzehnte Erfahrung im Bereich Datenbanken und Unternehmenssoftware mit. Seit 2000 arbeitet er mit Oracle-Technologien – von relationalen bis multidimensionalen Datenmodellen – und kennt sich sowohl im Backend (PL/SQL, DML, Python) als auch im Frontend mit Oracle APEX bestens aus.
Sein technischer Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung, Verwaltung und Optimierung von Oracle-Datenbanken (bis Version 19c), ergänzt durch Erfahrung mit Red Hat Linux und Windows Server.
Mit analytischem Blick und tiefem Verständnis für komplexe Systeme sorgt Martin dafür, dass digitale Strukturen stabil, skalierbar und zukunftssicher aufgebaut sind.
Und wenn er mal nicht programmiert? Dann findet man ihn auf zwei Rädern oder am Eis – beim Motorradfahren oder Eishockeyspielen.